Konservative Therapie
Bei Risiko- und Nutzenabwägung wird die Nichtoperative Behandlung angestrebt:
Dies umfasst:
- die Gipsruhigstellung von Gelenken und Extremitätenteilen bei Entzündungen und der Behandlung von Knochenbrüchen.
- die Orthesenbehandlung von Bandverletzungen und Frakturen
- Verordnung von Hilfsmitteln und Bandagen bei Sehnenansatzleiden
- Verordnung von Einlagen bei Fuß- und Beinfehlstellungen sowie im Rahmen der Arthrosebehandlung
- Stoßwellenbehandlung
- Infiltrationsbehandlung bei chronischen Schmerzen an Sehnenansätzen und Muskeln
- Unterstützende Verordnung von physiotherapeutischen Maßnahmen nach strenger Indikationsprüfung